5125

Klostergarten-Pfeffer

Diese Pfeffermischung vereint edle Pfeffersorten und Gewürze. Und jede Sorte steuert ihre eigene und besondere Note bei:

Tellicherry Pfeffer - Würze und Aroma 
Dieser Premium-Pfeffer wird von Hand gepflückt und fair gehandelt. Der Urwald Tellicherry Pfefferstammt von der Südindischen "Malabar Küste" - genauer gesagt aus dem "Periyar-Tiger Naturreservat" in Kerala. In diesem einmaligen Naturreservat wachsen alte Pfefferpflanzen. Die alten und nicht sehr ertragreichen Sorten - vergleichbar mit alten Reben im Weinanbau – bringen besonders aromatischen Pfeffer hervor. 
Hinzu kommt, dass dieser Pfeffer (im Gegensatz zu herkömmlichem Pfeffer), reif geerntet wird. Daher stammt auch die Bezeichnung "Spätlese Pfeffer". Weltweit von Spitzenköchen hochgeschätzt, ist er sicherlich die edelste Art, schwarzen Pfeffer zu genießen.

Kubeben Pfeffer – leichte mentholische Frische 
Kubeben Pfeffer kommt aus Java und wird auch als „Javanischer Stielpfeffer“ bezeichnet. Dort wird er seit dem 16 Jahrhundert angebaut. Kubeben Pfeffer ist ein wahrer Geheimtipp für Gewürzliebhaber. Sein besonderes Kennzeichen ist ein kleiner Stiel an jedem Pfefferkorn, und sein Aroma ist einzigartig. Schon Hildegard von Bingen kannte und nutzte ihn vielseitig. 
Ihr Tipp: Der Kubeben Pfeffer sorgt für einen fröhlichen Geist und einen klaren Verstand - auch bei Traurigkeit oder Lernschwierigkeiten mehrmals täglich 3 Körner kauen.

Piment - Wärme und eine leichte Holznote 
Wie so viele andere Gewürze entdeckte Columbus auch Piment, hielt diese aromatischen Körner jedoch für Pfeffer, er gab ihnen den Namen pimentia (spanisch: Pfeffer). Obwohl er Piment bereits um 1600 nach Europa brachte, erlangte es die nötige Aufmerksamkeit erst viel später. Hauptexportland ist immer noch Jamaica, von dort kommt nach wie vor die beste Qualität.
Geschmacklich hat kaum ein anderes Gewürz eine solche Bandbreite zu bieten - daher auch die sehr passende englische Bezeichnung "allspice".

Paradieskörner - pfeffrige Schärfe 
Die Körner entstammen einer Pflanzenart, die zur Familie der Ingwergewächse gehört. Sie ist in Westafrika beheimatet und wird in vielen Gebieten Afrikas kultiviert. Paradieskörner, auch Guineapfeffer oder Meleguetapfeffergenannt, sind die getrockneten Samen, die als Gewürz verwendet werden.

Wie so oft gilt auch hier: Die Mischung macht’s! Der Geschmack in Summe ist kraftvoll, würzig und aromatisch (Pfefferanteil 97%, Piment und Paradieskörner 3%).
Frei von Rieselhilfen, künstlichen Aromen, Zusatz- und Konservierungsstoffen
OhneGlutamat, Hefeextrakt und Geschmacksverstärkern

Glasmühle mit Mahlkopf aus 100% recyceltem Kunststoff
44 g